Warning: Undefined array key "hide_archive_titles" in /home/www/wordpress/wp-content/themes/baton/includes/theme-functions.php on line 254

Kategorie: Allgemein

Konzertreise Fameck

Au revoir Fameck!

Im Juni 2022 ging es für die Big Band, unter jetziger Führung Franz-Josef Schwades, ein letztes Mal in die Partnerstadt Schlüchterns: Fameck. Hier wurde das Programm „Milestones of 36 Years“ für ein kleines, aber feines französisches Publikum zum Besten gegeben. Nach 4 Stunden Fahrt wurden wir mit einem Essen in der nahegelegenen Mall begrüßt. Eine Stärkung, die vor den 3 Stunden Probe und dem anschließenden Konzert dringend nötig war. Im Nachhinein wurde das Konzert in ausgelassener Stimmung beendet, bevor es in das Hotel der Nachbarstadt Knutange ging, in welchem wir herzlich aufgenommen wurden.

Auch wenn die Big Band im französischen Städtchen nicht ganz so bekannt ist, macht es doch immer wieder Spaß das Programm einem neuen Publikum, sowie einer anderen Kultur zu präsentieren. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Organisatoren.

Merci beaucoup!

Milestones of 36 Years

Das erste Konzert unserer Band nach fast 2 Jahren ohne Einschränkungen. An zwei Abenden durften wir ca. 400 Gäste begrüßen, welche wir mit ganz besonderen Stücken der UvH Big Band Geschichte begeistern konnten. Hierbei wurden nicht nur Klassiker, wie Zarathustra präsentiert, sondern auch das eigens für die Band geschriebene Stück „Monastary Tales“. Aber auch verschiedenste Solisten kamen nicht zu kurz. Jolina Strott beeindruckte mit Zirkus Renz am Xylophon, während Sarah Eimann ihr Können mit einem rockigen Saxophonsolo unter Beweis stellte. Zudem wurden neben den 18 Abiturienten auch der Bandleader selbst in den Ruhestand entlassen. Aber natürlich geht es weiter, denn „nur Verlierer geben auf, während Gewinner einen Plan haben“, um es in den Worten des Leaders zu formulieren.

Mile Stones Of 35 Years

Das Jahreskonzert der UvH Big Band findet an beiden Daten, Freitag den 03.06.2022 und Samstag den 04.06.2022, in der Stadthalle der Stadt Schlüchtern statt. Karten für beide Abende sind im Sekretariat des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums erhältlich. Alle Musiker freuen sich auf Ihr und Euer Kommen!

Jahreskonzert 2022

Auch 2022 freut sich die UvH Big Band auf Ihr Kommen zum diesjährigen Jahreskonzert. Genaueres zu den Terminen, ob beide stattfinden, oder es sich nur auf einen der genannten belaufen wird, wird noch bekanntgegeben.

Jahreskonzert 2021 „Film-Musik-Festival“

Das Jahreskonzert 2021 unter dem Motto „Film-Musik-Festival“ war für die UvH-Big Band trotz aller Umstände, in jeglicher Hinsicht, ein Erfolg. Nach einer fast zweijährigen Pause durften wir in diesem Jahr unsere Zuhörer mit Stücken, wie „How to Train your Dragon“ , „The Greatest Showman“ und „Schindler’s List“ willkommen heißen. Obwohl in der Stadthalle in Schlüchtern an beiden Tagen jeweils nur ca. 120 Plätze besetzt werden durften, konnte die Stimmung der Band nicht getrübt werden. Rückblickend kann man sagen, dass alle Musiker ihr Bestes gaben und an dem Abend große Freude hatten, das Publikum mit ihrem bunten Programm zu verzaubern.

Film-Musik-Festival

Endlich ist es soweit! Nach einer fast zweijährigen Pause dürfen wir unser Jahreskonzert unter dem Motto „Film-Musik-Festival“ nachholen. Das Konzert findet am 08. und 09. Oktober in der Stadthalle in Schlüchtern statt. Die Karten für das Konzert sind ab dem 22. September im Sekretariat des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums erhältlich. Zusammen mit Ihnen und Euch möchten wir nicht nur einen Abend voller Hollywood-Glamour feiern, sondern auch unser 35-jähriges Bestehen und Jubiläum. Gute Stimmung ist also garantiert.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Konzertreise nach Sélestat

Frankreich, wir kommen! Die französische Gemeinde Sélestat, im Deutschen unter Schlettstadt bekannt, lud uns ein, am 21. Dezember Teil einer dort bekannten Tradition zu sein. 1521 taucht in Sélestat die erste schriftliche Erwähnung des Weihnachtsbaums auf. Dieses Jahr waren wir Teil der Einführungsfeier für die neuen Mitglieder der „Brüderschaft des Weihnachtsbaums“ und untermalten diese mit einem Weihnachtskonzert,

Nach einer fünfstündigen Busanreise, erreichten wir die schöne Stadt und wurden sehr herzlich empfangen. Alles verlief reibungslos und so konnte das Konzert um 20.00 Uhr starten. Die Zuschauer waren begeistert und luden uns gleich für das kommende Jahr erneut ein, diesmal mit einer Übernachtung. Abschließend ließen wir die Nacht mit Glühwein, heißer Schokolade und ein paar Plätzchen ausklingen und machten uns schließlich auf den Heimweg zurück nach Deutschland.

Call of Christmas 2019-20-jähriges Jubiläum

Wie schnell die Zeit doch vergeht – nun sind schon unglaubliche 20 Jahre vergangen seit unserem ersten „Call of Christmas“. Anlässlich dieses Jubiläums fand unser diesjähriges Weihnachtskonzert, wie auch im Jahr 1999, in der katholischen Kirche in Schlüchtern statt.

Nach einer Menge Arbeit und vielen Vorbereitungen war es am 15. Dezember schließlich soweit. Die Musiker waren eingespielt, die Instrumente gestimmt und die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. Begonnen wurde, wie auch vor 20 Jahren, mit dem Stück, das auch gleichzeitig der Namensgeber für unser Weihnachtskonzert ist: „The Call Of Christmas“. Die Ouvertüre zu „Herbei, Oh Ihr Gläubigen“ war der perfekte Einstieg in einen besinnlichen Abend.

Zusammen mit dem Oberstufenchor unserer Schule, der uns dieses Jahr bei unserem Programm hervorragend unterstützte, gab es vielerlei Stücke zum Mitsingen, mitunter „Oh Du Fröhliche“ und „Stille Nacht“. Des Weiteren entführten wir unser Publikum nach Ostafrika mithilfe des Stücks „Baba Yetu“, dem Vater Unser auf Swahili. „Halleluja“ gab es in zweierlei Ausführung, einmal klassisch durch ein Arrangement zur Komposition Händels und einmal modern durch das Gesangsstück von Leonard Cohen, aufgeführt durch unseren Chor. Für Liebhaber des Jazz wurde natürlich auch gesorgt, zum einen durch „Rudolph The Red-nosed Reindeer“ und zum anderen durch ein Saxophonquartett, welches „Deck The Halls“ aufführte.

Alles in Allem war es ein wunderschönes Konzert und unsere Band bedankt sich bei 500 Zuschauern.

Call of Christmas 2019

Unser Weihnachtskonzert „Call of Christmas“ findet in diesem Jahr das zwanzigste Mal statt. Um mit Ihnen unser Jubiläum zu feiern, laden wir Sie zu unserem besinnlichen Konzert am 15.12. um 18 Uhr in die katholische Kirche in Schlüchtern ein. Die Band freut sich auf Ihr Kommen.

Konzertreise nach Biarritz

Strand, Sonne und Meer – welche Umgebung könnte schöner für ein richtiges Sommerkonzert sein? Keine, dachten wir uns, und wählten den Strandort Biarritz im Süden Frankreichs als Ziel für unsere diesjährige Konzertreise.

Nach einer langen und anstrengenden Busreise erreichten wir schließlich unsere Endstation – Biarritz. Begrüßt wurden wir direkt von der Sonne, welche für perfekte Badetemperaturen sorgte, die wir natürlich für einen wunderschönen Tag am Strand nutzten.

Am nächsten Tag stand unser erstes Konzert an. Vor dem örtlichen Casino in Biarritz, direkt an der Promenade gelegen, bauten wir das nötige Equipment auf und schon bald blieben die ersten neugierigen Zuschauer stehen. Trotz 30 Grad und stark scheinender Sonne meisterten wir den ersten Auftritt und hinterließen ein zufriedenes und glückliches Publikum.

Auch das zweite Konzert, diesmal im nahegelegenen Bayonne, verlief wie geplant. Umgeben von unserem Publikum, welches sich auf den umliegenden Rängen niederließ, spielten wir erneut unser Programm ¡Eviva España Olé! auf dem „Place des Basques“.

Zusammenfassend war unsere Konzertreise ein voller Erfolg, gespickt mit vielen lustigen und schönen Momenten, die wir für immer in Erinnerung behalten werden.