Allgemein

Das Jahreskonzert 2015 bereits in Planung

Auch wenn der ganzen Band und Publikum noch immer Gänsehaut bei dem Gedanken an die Aufführungen von der „African Symphony“ und „Simba“ kommen mag, sind längst die Gedanken bei den kommenden Projekten.

Wieder ging ein Traum des Bandleaders und seiner Bands in Erfüllung. Die Aufführungen in der Stadthalle Schlüchtern mit Gästen aus Afrika, die sich mit ihrer Heimattracht und bei der Vorbereitung afrikanischer Häppchen einbrachten, waren ein riesiger Erfolg.

Unsere französischen Gäste aus der Partnerstadt Fameck waren so begeistert, dass wir die Aufführung unbedingt in gleichem Umfang im „Salle Victor Hugo“ wiederholen sollten – und es gelang vor vollen Rängen und nicht endendem Applaus. Ganz bestimmt haben nicht nur die überragende Lichteffekte und perfekte Tonübertragung durch Philipp Königs und Julius Komma dazu beigetragen, sondern auch die Erzählung unserer Sechstklässlerin Anna-Katharina Deichmann in französischer Sprache.

Nun sind jedoch alle drei Ensembles auf „Europäische Weihnacht“ am 6. Dezember in der Aula eingestellt. Eine weitere Aufführung mit der Big Band und Gesang in einer umliegenden Kirche ist am Sonntag, 7. Dezember um 18h in Vorbereitung.

Ja, auch das Jahreskonzert der Big Band ist bereits in Vorbereitung und die Konzertreisen nach Fameck und Paris ebenfalls. Die Deutsch-Französische Freundschaft steht dabei im Fokus. Drei Partnerstädte des Schüleraustausches seit 1969 und 5 französische Regionen, die wir bei Konzertreisen der Big Band kennenlernten, stehen hierbei musikalisch Pate.

Eine weitere Auftragskomposition nach „Monastery Tales“ von Thomas Doss im Jahre 2011 soll diese besondere Partnerschaft mit unserem Nachbarland in besonderem Licht erklingen lassen. Ein Komponist aus Frankreich, jedoch wohnhaft in unserer Region, soll hier der musikalische Architekt werden.

 

Cordialement

Franz-Josef Schwade

Chef d’orchestre dès 1986